Zeit- und Selbstmanagement
Das Sozialpolitik Referat der ÖH Vorarlberg ladet Euch herzlich zum Seminar „Zeit und Selbstmanagement“ ein. Das Seminar findet am 24.05.2023 von 18:00 bis 22:00 Uhr statt und wird von Lisi Hutter (Life & Business Design) geleitet. Im Seminar werden wir uns mit verschiedenen Techniken und Methoden beschäftigen, die Ihne dabei helfen, Ihre Zeit effektiv zu nutzen und sich selbst besser zu organisieren. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer:innen, wie sie mit Zeitdieben umgehen. Wie sie Ihren eigenen Schweinehund bezüglich neuen Gewohnheiten bändigen und welche Methoden es gibt, um schneller und leichter Aufgaben zu erledigen und neue Gewohnheiten auch in einen vollen Terminkalender zu implementieren. Sie bekommen Tools an die Hand; die sie dabei unterstützen, sich selber zu motivieren und zudem auch noch die Produktivität steigert.
Detaillierter Kursplan:
Zeitmanagement – Modelle:
- Welche Methode passt zu mir?
- Überblick über die gängigsten Tools
Erfolgreich durch Zielsetzung:
- Ziele setzen und verfolgen
- Was könnte ein sinnvolles Ziel ausmachen?
- Wie formuliere ich Ziele?
- Die Erfolgskontrolle
Ich und mein Umfeld:
- Mein Arbeitsplatz
- Schreibtischmanagement
- Umgang mit E-Mails, Dokumentationspflichten, Tools
- Meetings und Arbeitsbesprechungen: Rahmenbedingungen, Strukturen,
- Vorbereitungen
Zeitdiebe und Fallen:
- Mein „innerer Schweinehund“
- Erwartungen der Kolleg:innen, Kund:innen, Vorgesetzten und Stakeholdern
Das Seminar wird im Raum U404 stattfinden und es gilt das first come fist serve Prinzip (20 verfügbare Plätze). Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns darauf, Euch bei diesem tollen Seminar begrüßen zu dürfen!
Time and self-management
The social policy department of the ÖH Vorarlberg cordially invites you to the seminar „Time and selfmanagement“. The seminar will take place on May 24th, 2023 from 6:00 p.m. to 10:00 p.m. and will be led by Lisi Hutter (Life & Business design) directed. In the seminar we will deal with various techniques and methods that you can use help you use your time effectively and organize yourself better. In this seminar, the participants learn how to deal with time thieves. Like your own Taming the bastard with regard to new habits and what methods there are to make it faster and easier completing tasks and implementing new habits even in a busy schedule. You get tools at hand; which support them to motivate themselves and also the increases productivity.
Detailed course schedule:
Time management models:
- Which method suits me?
- Overview of the most common tools
Successful through goal setting:
- Set and track goals
- What could constitute a meaningful goal?
- How do I formulate goals?
- The success check
Me and my environment:
- My workplace desk management
- Dealing with e-mails, documentation requirements, tools
- Meetings and work discussions: framework conditions, structures
- preparations
Time Thieves and Traps:
- My „inner bastard“
Expectations of colleagues, customers, supervisors and stakeholders
The seminar will take place in room U404 and the first come fist serve principle applies (20 available places). Participation is free.
We look forward to welcoming you to this great seminar!