Workshop "Richtig Lernen – Lernen Problemlos"

Ein Workshop für Studierende, die sich mit dem Thema Lernprobleme auseinandersetzen wollen. Das Studium beginnt, alles ist neu, interessant, „easy & cool“, der Alltag endlich ohne die Eltern, Feiern, selbstbestimmte Lernzeiten – und dann heißt es: PRÜFUNGEN. Die Lernzeit wird geschoben, die erste Prüfung vergeigt und dann kommt neben dem Lernstress auch noch der Druck. Ein Kreislauf, der so oder ähnlich tausendfach passiert. 

Die Ursache ist häufig die Lernplanung. Diese kann jeder für sich so gestalten, dass das Lernen nicht mehr Grund für die verpatzte Prüfung ist. Es gibt für jeden Lerner die geeigneten Methoden, um sich die Prüfungs-Vorbereitungszeit lernwirksam zu gestalten, inhaltlich und organisatorisch. Die individuell passfähigen Lernpläne helfen wirklich, weil sie quasi „maßgeschneidert“ sind. So soll in dem Workshop jeder Lerner sich zunächst mit sich selbst und seinem Typus auseinandersetzen, um dann zu einer individuellen Struktur eines Lernplans zu gelangen.

Referentin – Bildungslebenswelten mit Frau Dr. Larissa Rogner: Studienberatung und Coaching

www.bildungslebenswelten.de/referentin

Wann und wo findet der nächste Workshop statt?

Alle Infos zu den nächsten Terminen findet ihr zeitnahe in eurem E-Mail Postfach! Bei Fragen könnt ihr euch zudem jederzeit gerne an das Sozialpolitikreferat wenden.

Nach oben scrollen