Anita Vonach

Mein Name ist Anita Vonach. Ich bin…

Psychotherapeutin, Bewegungsmensch aus Leidenschaft, naturbegeisterte und naturverbundene Berggeherin, aufmerksame Zuhörerin, haltende Sicherungspartnerin, engagierte Weiterentwicklerin, neugierige Wegbeschreiterin und seit Mitte Oktober 2024 für euch Ansprechperson in der Studierendenberatung der FHV.

Dass dieses Angebot im Wesentlichen von der ÖH für euch organisiert wurde, finde ich toll, da ich einen niederschwelligen und selbstverständlicheren Zugang zu Unterstützungsangeboten wichtig finde. So kann auch die Zuwendung zur psychischen Gesundheit selbstverständlicher werden, was ich uns allen wünsche.

Neben allem Interesse für das gewählte Studienfach fordert das Vollzeit- oder berufsbegleitende Studium auch heraus und wirft unterschiedliches auf:

  • Prüfungsangst
  • Konflikte am Studienplatz
  • Heimweh
  • Orientierung am Studienort und in Menschengruppen
  • stressbedingte körperliche Symptome wie z. B. Magenschmerzen, Spannungskopfschmerzen, Tinnitus, Ein- und Durchschlafprobleme, …
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Gedankenkreisen
  • Finanzielle Sorgen
  • usw.

In der Beratung kann ich euch folgendes anbieten:

  • Kostenlose Erstgespräche: In einem Erstgespräch könnt ihr eure Situation mit mir besprechen. Dieses Gespräch hilft oft schon, Klarheit zu gewinnen und die richtige Unterstützung zu finden.
  • Weitere kostenlose Termine: Nach dem Erstgespräch könnt ihr bei Bedarf weitere Sitzungen kostenfrei in Anspruch nehmen.
  • Vermittlung an externe Therapeut:innen: Falls eine längerfristige Therapie notwendig oder sinnvoll ist, helfe ich euch bei der Suche von externen Therapeut:innen. Das erste externe Gespräch wird von der ÖH übernommen.

Das Angebot der ÖH Helpline ist für euch alle mit einem gültigen Studierendenausweis kostenlos. Ihr könnt euch jederzeit einen Termin online unter https://www.oeh.ac.at/helpline/ buchen. Dabei habt ihr die Wahl, ob ihr einen Termin an der FHV persönlich oder telefonisch wünscht. Ich bin immer Montags von 9:00 – 12:00 Uhr im Raum V708 vor Ort.

Ich wünsche uns, dass Sich-Unterstützung-Gönnen selbstverständlicher und Teil unserer Psychohygiene wird, damit wir alle leichter unseres Weges weitergehen können.

In diesem Sinne freue ich mich auf eure Kontaktaufnahme.

Nach oben scrollen