Bewerbungsmappencheck
Bewerbungsmappencheck
Ob Berufspraktikum oder Job nach dem Studium: Bewerbungen sind immer ein Muss. Für die Phase der
Vorbereitung von Bewerbungsunterlagen und Durchführung von Gesprächen gibt es relevante Punkte, auf die man
achten sollte und die man natürlich trainieren kann. Individuelle Fragestellungen und Problemlagen können darüber
hinaus besprochen werden. In dem Seminar werden praxistaugliche Tipps erklärt, z.B.:
- Wie kann ich mich erfolgreich und selbstsicher bewerben?
- Wo liegen meine Stärken? Auseinandersetzung mit der persönlichen „Interessens- und Kompetenzlandkarte“
- Arten von Interviews und Kategorien von Fragen
- Informationsbeschaffung vor dem Bewerbungsgespräch
- Do’s und Dont’s im Bewerbungsgespräch
- Auswertung und Resilienz
Referentin – Bildungslebenswelten mit Frau Dr. Larissa Rogner: Studienberatung und Coaching
Bewerbungsmappencheck
Workshop „Vorbereitung von Bewerbungsgesprächen“
Im Rahmen der Bewerbungsworkshops von Frau Dr. Larrisa Rogner können Studierende Einzeltermine in Anspruch
nehmen, um Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Curriculum Vitae) zu bekommen. In diesem Einzelgespräch werden die vorabgesendeten Unterlagen geprüft, korrigiert und mit Fr. Rogner besprochen. Hierbei geht es vor allem darum, sich optimal zu präsentieren und eine Bewerbung zu erfassen, die die Unternehmen neugierig auf die bewerbende Person machen. Sollte ein Termin abgesagt werden,
so kann eine andere Person diesen Termin wahrnehmen. Insgesamt können 20 Einzeltermine bis einschließlich
Februar 2024 in Anspruch genommen werden. Wie kann ich einen Einzeltermin in Anspruch nehmen? Alle Infos
dazu findet ihr zeitnah in eurem E-Mail Postfach!
Bei Fragen könnt ihr euch zudem jederzeit gerne an das Sozialpolitikreferat wenden