In vier Schritten zur Kandidatur als Studienvertreter:in für die ÖH-Wahl 2025
Schritt 1
Die zuständige Studienvertretung für deinen Studiengang ausfindig machen. Nutz dafür die Liste der Studienvertretungen, die ab 01.07.2025 gültig ist.
Wichtig: Die Bezeichnung der Studienvertretung (bspw. „Technik“) merken – wird im Formular benötigt.
Schritt 2
Kandidatur-Formular zur Kandidatur als Studienvertreter:in herunterladen, ausfüllen, ausdrucken und handschriftlich oder digital unterschreiben.
Hinweis: Beim Feld „Bezeichnung des Studiums“ muss die Bezeichnung der Studienvertretung aus Schritt 1 angegeben werden – nicht der Name des Studienganges.
Hinweis: Siehe Schritt 3 für das Feld „Bestätigung gemäß § 47 HSG 2014“

Schritt 3
Fortsetzungsbestätigung für das Sommersemester 2025 aus dem A5-Portal herunterladen oder bei deiner Studiengangsadministration anfordern, ausdrucken und dem Kandidatur-Formular beilegen.
Hinweis: Entspricht der im Formular geforderten „Bestätigung gemäß § 47 HSG 2014“
Schritt 4
Ausgefülltes und unterschriebenes Kandidatur-Formular, sowie die Fortsetzungsbestätigung während der Einbringungszeit bei der Einbringungsstelle (vor Ort an der Fachhochschule Vorarlberg oder per E-Mail) abgeben.
Einbringungszeiten
nach persönlicher Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon an die in der Einbringungsstelle genannten Kontaktinformationen.
Einbringungsstelle
Fachhochschule Vorarlberg GmbH
Campus V, Hochschulstraße 1, 6850 Dornbirn
Mag. Edna Fitz, Vorsitzende der Wahlkommission
Gebäude Sägerstraße, Raum S 409
Tel.: +43 (0) 5572 792 DW 2002 oder DW 2442
E-Mail: oeh-Wahlkommission@fhv.at
Geschafft
Du hast deine Kandidatur als Studienvertreter:in für die ÖH-Wahl 2025 erfolgreich eingebracht und stehst am 09.05, 13.05. sowie am 15.05.2025 auf dem Stimmzettel für deinen Fachbereich bzw. Studiengang!